Köln: 26.–29.10.2025 #iddcologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Text in die Zwischenablage kopieren

idd cologne 2025 fokussiert sich auf volle Urbanität: Kölns Stadtbild wird zur Interior-Design-Bühne

Die idd cologne 2025 setzt neue Maßstäbe und bringt die kreative Kraft der Branche gezielt dorthin, wo sie am stärksten wirkt: direkt ins Herz Kölns an ausgewählte Design-Locations im gesamten Stadtgebiet. Damit entwickeln sich die interior design days zu einem modernen „urban-only“-Format, das Inspiration, Austausch und Markenpräsenz am Puls der Stadt noch stärker erlebbar macht. Das Premium-Interior-Design-Event vereint bei seiner Premiere vom 26. bis 29. Oktober zahlreiche Marken und findet seine urbane Ausstellungsbühne nicht wie ursprünglich geplant in den Deutzer Messehallen, sondern unter anderem bei der renommierten Design Post, dem neuen festen Kooperationspartner der Koelnmesse.

Die Idee eines rein urbanen Konzeptes entstand in enger Abstimmung mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und führenden Branchenpartnern, um den Anspruch der idd cologne zu unterstreichen, Interior Design holistisch erlebbar zu machen – dort, wo Menschen wohnen, arbeiten, gestalten und einkaufen. Der urbane Ansatz ermöglicht, die Dynamik der Stadt gezielter aufzunehmen und Interior-Impulse dorthin zu bringen, wo sie ihren stärksten Ausdruck finden. So kann die idd cologne ihrer inhaltlichen Ausrichtung auf hochwertige Einrichtungslösungen in den Bereichen Residential, Hospitality und Contract Business auf besonders authentische Weise gerecht werden – mitten in der Stadt, nah an den Menschen. 

„Interior Design lebt von Nähe, Inspiration und kulturellem Kontext. Mit der idd cologne als erstes ‚urban-only‘-Format greifen wir die derzeitigen Bedürfnisse der Branche auf und rücken jetzt noch näher an die Stadt, ihre Kreativszene und die Menschen heran. Dabei sehen wir es als Koelnmesse als unsere Aufgabe, solche Potenziale im engen Schulterschluss mit der Branche zu nutzen und weiterzuentwickeln – partnerschaftlich, vorausschauend und mit dem klaren Anspruch, relevante Plattformen für unsere Aussteller und Besucherinnen und Besucher zu gestalten“, erklärt Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse. 

Leo Lübke, Präsident des VDM und Geschäftsführender Gesellschafter COR, ergänzt: „Der Bedarf der Branche an einer starken Plattform mit internationaler Strahlkraft für exklusives Interior Design ist ungebrochen. Dass die Koelnmesse als unser langjähriger Partner das Konzept gemeinsam mit uns weiterentwickelt, ist ein wichtiges Signal an den Markt. Diese Ausrichtung schafft Nähe zur Stadt, eröffnet Perspektiven für die Zukunft und bietet den passenden Rahmen für Begegnung, Austausch und Inspiration in einem aktuell veränderten Marktumfeld.“ 

Ausgewählte Locations und renommierte Partner
Geplant sind Markeninszenierungen in definierten Design-Locations im gesamten Stadtgebiet – darunter auch die Design Post Köln, ein ganzjährig geöffneter Showroom und Treffpunkt für internationale Designmarken. Seit Kurzem besteht eine offizielle Kooperation zwischen der Koelnmesse und der Design Post – eine strategische Partnerschaft, die nun mit der idd cologne ihren Auftakt feiert.  

Erstmals wird die idd cologne die einzigartige Immobilie im Herzen Kölns als zentrale Bühne nutzen und damit den Raum öffnen für hochwertige Markenauftritte in einem inspirierenden Ambiente, das vielfältige Möglichkeiten für Sichtbarkeit, Netzwerken und nachhaltige Beziehungen bietet. Auf über 3.500 Quadratmetern präsentieren aktuell 35 renommierte Unternehmen ihre Installationen – ein ideales Umfeld, um Interior Design auf höchstem Niveau erlebbar zu machen und neue Synergien zwischen Messe und Stadt zu schaffen. 

Neben der Design Post ist auch der 1952 vom Architekten Wilhelm Riphahn kreierte Stoffpavillon Moeller als Ausstellungsort geplant. Das denkmalgeschützte Gebäude zählt zu den architektonischen Besonderheiten der Nachkriegsmoderne und bietet eine einzigartige Bühne für designorientierte Inszenierungen. Weitere Locations sind derzeit noch in Abstimmung. 

Starke Beteiligung der Kölner Designszene
Auch der Premium-Handel ist fester Bestandteil der idd cologne. Neben exklusiven Produktpremieren und Sonderaktionen laden spannende Design-Talks dazu ein, Interior Design aus neuen Perspektiven zu entdecken. Über 25 Partner – von etablierten Einrichtungshäusern über kreative Pop-up-Konzepte bis hin zu Showrooms und Design-Spots – sind Teil der Premiere der interior design days. Mit dabei sind unter anderem: Biomöbel Johannes Genske, Bretz Store, Denisoberender Design, Eiting Räume, Goldkant, Gottfried Becker, Jan Kath, Machwerkhaus, Markanto Depot, Qvest Shop, Smow, Stoll Wohnbedarf + Objekt sowie Vianden. 

Integration in den Stadtraum schafft neue Synergien
Durch ihr modernes „urban-only“-Konzept bringt die idd cologne hochwertige Einrichtungslösungen dorthin, wo Interior-Professionals, Kreative, Handel sowie Endkundinnen und -kunden aufeinandertreffen – mitten im pulsierenden Design-Hub Köln. Zahlreiche Marken präsentieren hier ihre aktuellen Kollektionen und Interior-Innovationen. Die enge Verzahnung von Ausstellerpräsentationen und den Flagship-Stores schafft neue Potenziale und sorgt für ein ganzheitliches Markenerlebnis, das Köln während der idd cologne in einen Hotspot für Interior Design verwandelt. 

Weitere Details zu den Locations, teilnehmenden Marken und dem begleitenden Programm folgen in Kürze.  

Die Design Post befindet sich in der Deutz-Mülheimer Str. 22A, 50679 Köln; der Stoffpavillion Moeller liegt in der Hahnenstr. 8, 50667 Köln. 
Text in die Zwischenablage kopieren

idd cologne 2025 focuses 100% on urban living: Cologne’s cityscape will be transformed into an interior design stage

idd cologne 2025 is pushing the boundaries and bringing the creative power of the industry directly to where it has the greatest impact: right in the centre of Cologne, at carefully chosen design locations throughout the city. By taking this approach, the interior design days are evolving into a modern “urban-only” format, conceived to bring inspiration, dialogue and brand presence to life more vividly than ever before in the beating heart of the city. The premium interior design event will assemble a wealth of brands for its debut from 26 to 29 October. Instead of taking place in the traditional exhibition halls, as originally planned, idd’s urban exhibition stage will be sited at the renowned Design Post venue, Koelnmesse’s new regular cooperation partner, among other locations.

The idea of a purely urban concept was developed in close coordination with the Association of the German Furniture Industry (VDM) and leading industry partners in order to underline idd cologne’s ambition to make interior design a truly holistic experience – one that can be enjoyed in the places where people live, work, create and shop. By taking this urban approach, it will be possible to capture the dynamics of the city more precisely and take inspiring interior design ideas to the locations in which they find their most vivid expression. As a result, idd cologne will be able to deliver on its focus on high-quality interior design solutions in the residential, hospitality and contract business segments with exceptional authenticity – in the heart of the city, close to the people. 

“Interior design thrives on proximity, inspiration and cultural context. With idd cologne as the first ‘urban-only’ format, we’re responding to the current needs of the industry and moving even closer to the heart of the city, its creative scene and its people. At Koelnmesse, we see it as our job to tap into and develop opportunities like this shoulder to shoulder with the industry – in a spirit of partnership, with an eye to the future and a clear commitment to creating relevant platforms for our exhibitors and visitors,” explains Oliver Frese, Chief Operating Officer of Koelnmesse. 

Leo Lübke, President of the VDM and Managing Director of COR, adds: “The industry’s need for a strong platform with international appeal for exclusive interior design remains unchanged. The fact that Koelnmesse, our long-standing partner, continues to work with us to develop the concept sends an important signal to the market. This orientation creates proximity to the city, opens up future possibilities and provides the right setting for networking, dialogue and inspiration in today’s dynamic market environment.” 

Selected locations and renowned partners
Brand presentations are planned at defined design locations throughout the city, including Design Post Cologne, a year-round showroom and gathering place for international design brands. Koelnmesse and Design Post recently entered into an official cooperation agreement – a strategic partnership that’s now celebrating its launch with idd cologne.  

For the first time, idd cologne will use this unique venue at the heart of Cologne as its central stage, opening up the space for high-quality brand showcases in an inspiring setting that offers a wide range of opportunities to boost visibility, network and form lasting relationships. Currently, 35 highly regarded companies are signed up to present their installations on an area spanning more than 3,500 square metres – an ideal environment in which to bring interior design to life at the highest level and create new synergies between the trade fair and the city. 

In addition to Design Post, Stoff-Pavillon Moeller, a former fabric showroom designed in 1952 by architect Wilhelm Riphahn, has also been chosen as an exhibition venue. The listed building is one of the architectural highlights of post-war modernism in Cologne and offers a unique stage for design-oriented presentations. Further locations are currently being finalised. 

Strong participation from Cologne’s design scene
Premium retailers will also play an integral role in idd cologne. Alongside exclusive product launches and special promotions, exciting design-themed panel discussions will invite audiences to discover interior design from new perspectives. More than 25 partners – ranging from established furniture stores and creative pop-up concepts to showrooms and other design hotspots – will be taking part in the inaugural interior design days. They include Biomöbel Johannes Genske, Bretz Store, denisoberender, Eiting Räume, Goldkant, Gottfried Becker, Jan Kath, machwerkhaus köln, Markanto Depot, Qvest Shop, Smow, Stoll Wohnbedarf + Objekt and Vianden. 

Integration in the urban environment will spark new synergies
With its modern “urban-only” concept, idd cologne aims to bring high-quality interior design solutions to the places where industry professionals, creatives, retailers and end customers meet – right in the heart of the vibrant design hub that is Cologne. This is where a whole host of brands present their latest collections and interior design innovations. The intermeshing of exhibitor presentations and flagship stores will open up new opportunities and ensure a holistic brand experience that will transform Cologne into a hotspot for interior design during idd cologne. 

Further details about the locations, participating brands and the accompanying programme will be announced shortly.  

Design Post is located at Deutz-Mülheimer Straße 22a, 50679 Cologne, and Stoff-Pavillon Moeller is located at Hahnenstraße 8, 50667 Cologne. 

Funktionen

Artikel drucken
Artikel teilen via
Artikel als PDF herunterladen
Other languages
Passendes Bildmaterial

Ihr Kontakt

  • Celina Fuhrmann

    Celina Fuhrmann Public and Media Relations Managerin

    Telefon +49 176 12563266

    E-Mail schreiben